Latest News

Selasa, 19 Desember 2017

Ebook Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg

Ebook Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg

Halten Sie Ihre Methode , die unten als auch zu sein , wie lesen Sie diese Webseite abgeschlossen. Sie könnten erfreuen das Buch bei der Suche Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg , die Sie wirklich erhalten , beziehen. Unten können Sie die Soft - Dokumente von Führungs bekommen Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg schnell in der Link - Ressource , die wir bieten hier durch das Herunterladen und Installieren erfolgen. Natürlich wird das Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg Sie früher sein. Es muß nicht fertig machen für das Buch Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg einige Tage später nach dem Kauf zu erhalten. Es ist kein muss draußen unter dem warms in der Mitte Tag gehen zu fahren Geschäft zu führen.

Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg

Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg


Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg


Ebook Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg

Sichern Sie sich viel geliebtes Buch einfach auf dieser Website! Dies ist eine hervorragende Website, die Sie jeden Tag überprüfen können, zusätzlich, wann immer Sie Zeit haben. Und auch die Gründe, warum Sie müssen diese Website eingeben, sind, dass Sie viele Sammlungen Bücher entdecken können. Kategorie, Typen und Verlage sind zahlreich. Doch wenn Sie diese Seite gelesen haben, werden Sie sicherlich ein Buch bekommen, die wir meist verwenden. Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg ist der Titel der Führung.

Now, this issue is so easy to resolve. When you could link to the web, you could find as well as get the book quickly. When you really require the Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg to be your analysis product quicker, you can see this web page and also click the link that we have actually currently supplied. The book prepares to order. When in various other time you will certainly need more days to obtain guide, in this write-up the soft documents that we will provide will be directly done.

This Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg is recommended for you from every stage of the life. When checking out comes to be a must, you could think about that it can be part of your life. When you have considered that analysis will certainly be better for your life, you can think that it is not just a has to however also a hobby. Having pastime for reading is good. In this manner can aid you to constantly improve your abilities and expertise.

Lots of people that succeed as well as smart have excellent reading practice. Even their analysis materials are different. When you are diligent enough to do reading daily, even couple of mins in your spare time, your success and also stature will establish. The people that are taking a look at you might be admired concerning what you do. It will offer little confidence to improve. So, when you have no idea concerning just what to do in your spare time now, let's check to the link to obtain the Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, By Ernst Engelberg as well as review it earlier.

Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg

Pressestimmen

»Der Verlag verspricht ein Lesevergnügen ersten Ranges, und dem ist schwer zu widersprechen.« (HNA Hessische/Niedersächsische Allgemeine)»Eine rundum lohnende Lektüre.« (NZZ am Sonntag (CH), Victor Mauer)»Allumfassend [und] einzigartig. […] Die Engelbergs kommen dem Menschen Bismarck nah.« (Augsburger Allgemeine)»[›Bismarck‹] besticht durch die immense Faktenfülle, durch einen lebendigen Erzählstil.« (Preußische Allgemeine Zeitung)»Angesichts des schriftstellerischen Könnens und der Sachkenntnis des Verfassers wird der Laie von der Lektüre nicht enttäuscht sein.« (Das Historisch-Politische Buch, 4/15)»Nur wenigen historischen Biografien ist es vergönnt, selbst Geschichte zu schreiben.« (DER TAGESSPIEGEL)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Ernst Engelberg (1909-2010) war einer der bedeutendsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Seine große Biographie zu Otto von Bismarck, dessen erster Band 1985 gleichzeitig in West- und Ostdeutschland erschien, war ein politisch-publizistisches Ereignis.

Produktinformation

Broschiert: 864 Seiten

Verlag: Pantheon Verlag (13. November 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3570552896

ISBN-13: 978-3570552896

Größe und/oder Gewicht:

13,6 x 4,5 x 21,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

7 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 115.283 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Glück muß man haben: Vor wenigen Tagen konnte ich ein originalverpacktes Exemplar der zweibändigen Originalausgabe ergattern, die im Buchhandel längst vergriffen ist. Die einbändige, vom Sohn des Verfassers überarbeitete, insbesondere gekürzte Ausgabe von 2014 hatte ich schon kurz nach Erscheinen erworben und bisher lediglich angelesen. Nun drängte sich ein sichtender Vergleich auf.Das Ergebnis dieses Vergleichs verursacht unverständiges Kopfschütteln über die Entscheidung des Siedler-Verlags, eine gekürzte Version des Meisterwerks zu veranlassen.Die einbändige Ausgabe erschien im größeren Format (24 gegenüber 22 cm Höhe), verzichtet auf die meisten der in der Originalausgabe in den Text integrierten, sehr interessanten historischen Abbildungen und verzichtet auch weitgehend auf den Anhang (nachweisende, aber auch den Text ergänzende Anmerkungen; Literaturverzeichnis), liefert lediglich ein Personenverzeichnis.Der Text wurde nicht nur um - vermeintlich - verzichtbare Abschnitte mit Nebenbetrachtungen und Zusatzinformationen gekürzt und immer wieder umgestellt, sondern auch allenthalben umformuliert und dabei stilistisch stark verändert. Die Intention des Bearbeiter-Sohnes scheint es gewesen zu sein, den sprachlich sehr ansprechenden, gerade durch manche leicht (!!) blumig-altmodische Formulierung und manches nuacierende Adjektiv, Adverb oder auch Füllwort flüssig lesbaren Text "auf Effektivität zu trimmen". Die unangenehme Folge ist, daß man sich an den bearbeiteten Stellen weniger in der Lektüre verlieren kann, da eine Information die nächste jagt und die einzelnen Sätze sprachlich weniger gefällig verbunden werden; zum Schmunzeln anregende Charakterisierungen der Absichten und anzunehmenden Gedankengänge Bismarcks und anderer Personen, auch "Menschlich-Allzumenschliches" sowie Zeit- und Lokalkolorit u.ä. findet man in der Kurzfassung sehr viel seltener. Freilich gibt es auch viele Passagen, die der Bearbeiter nicht angetastet hat.Es wäre nach meiner Überzeugung sinnvoller gewesen, statt der bearbeiteten Ausgabe einen Kompromiß zu publizieren: Als Leseausgabe hätte der vollständige Text der Originalausgabe unter Verzicht auf Anmerkungen und Literaturverzeichnis (und notfalls auch die Bilder) in einer einbändigen Dünndruckausgabe mit dann (im Format 24 cm) ca. 1200 Seiten Platz gefunden. Da dies aber nicht geschehen ist, ist das vorliegende Gemeinschaftswerk von Vater (weiland weltweit anerkannter Universitätsgelehrter) und Sohn (promovierter Historiker ohne die Reputation eines Gelehrten) sicher eine lohnende Lektüre - die ähnlich umfangreiche Biographie des großen Frankfurter Gelehrten Lothar Gall (Bismarck. Der weiße Revolutionär) dürfte freilich unter literarischen Gesichtspunkten für manchen Leser vorzugswürdig sein (inhaltlich vermag ich beide Werke derzeit nicht vergleichend zu bewerten, doch wird es sein wie meist: jeder Autor hat Stärken und Schwächen, setzt unterschiedliche Schwerpunkte, wird dem Porträtierten in einer Hinsicht mehr und in anderer weniger gerecht).

Die wegweisende Biographie wurde für die Neuausgabe quasi von zwei Bänden auf einen "eingedampft", ohne das Wesentliche wegzulassen. Es bleibt damit wohl immer noch eine der bedeutendsten Biographien für einen wirklich großen Deutschen, der der Spagat zwischen unkritischer Verehrung versus abgrundtiefer Verdammung gelingt.

Buchtipp: Bismarck. Sturm über Europa.Engelberg, Ernst, Engelberg, Achim, Bismarck. Sturm über Europa, Pantheon-Verlag, 2017, Verlagslink / Amazon-LinkGeschichte kann so spannend sein! Gerade dann, wenn das Leben eines Autors mit dem von ihm Geschriebenen verknüpft ist. Der Großvater von Ernst Engelberg hatte die Revolution von 1848 miterlebt und in deren Zuge das adlige „von“ abgelegt. Der Vater hatte 1898 den SPD-Ortsverein von Haslach im Kinzigtal ins Leben gerufen. Engelberg selbst gehörte der KPD an, lebte während des Dritten Reichs im Exil und lehrte später in der DDR, wo er Mitglied der SED und nach dem Mauerfall der PDS war. Von der Biographie Bismarcks erschien 1985 der erste von den zwei Bänden – und zwar als eines der ganz wenigen Bücher zeitgleich im Osten und im Westen des damals noch geteilten Deutschlands. Der Sohn, Achim Engelberg, hat nach dem Tod seines Vaters dessen Archive übernommen und eine gekürzte einbändige Fassung der Biographie für die Veröffentlichung vorbereitet. Vier Generationen in einer solchen Verbundenheit, da ist das Ergebnis sehr interessant.Engelberg beschreibt das Leben Ottos von Bismarck sehr lebendig und farbenfroh. Der Leser meint immer wieder, selbst mitten im Geschehen zu stehen, die Fragen beantworten zu müssen, denen sich der erste Reichskanzler stellen muss. Es ist in erzählerischer Sicht ein wahrer Genuss, dieses ausführliche und doch so kompakte Buch zu lesen. Engelberg erzählt von der Familie, in welche Bismarck hineingeboren wurde; es war eine Familie von Gutsbesitzern, Landjunkern und Beamten in Pommern. Nach einer Kindheit auf dem Lande besuchte er das Gymnasium in Berlin, wo er in der Stadtwohnung seiner Familie lebte. Dort war jeweils für den Winter und das Frühjahr auch „Onkel Fritz“ zu Hause, der immer wieder hochgestellte Persönlichkeiten zu Besuch hatte. Nach einem Studium und Referendariat kehrte Bismarck zurück ins Pommersche, wo er mithalf, den elterlichen Kniephof zu modernisieren. Dort machte er nun auch vermehrt die Bekanntschaft mit den Vertretern der Pommerschen Erweckungsbewegung um Adolf von Thadden-Trieglaff, der wiederum die Berliner Brüder Ludwig und Leopold von Gerlach beeinflusste, und letztlich war es Ludwig von Gerlach, der Bismarck in die Politik zu bringen vermochte.An der Stelle muss ich Engelberg ein großes Lob aussprechen. Es ist ihm gelungen, eine Biographie zu schreiben, welche die damalige geistliche Entwicklung der Regionen Pommern und Berlin ernst nimmt. Das findet man selten – und das gerade von einem ziemlich links orientierten Historiker. Und doch schafft er es, die Ansichten der Hochkonservativen ernst zu nehmen und zu würdigen. Davon dürfte es ruhig mehr geben. Das habe ich richtig genießen können beim Lesen. Auch dass Engelberg diese so oft stiefmütterlich behandelten pietistischen Erweckungskreise wieder zur Sprache bringt, rechne ich ihm hoch an. Zuweilen gibt es aber auch leichte Spitzen seinerseits gegen manche der Sichtweisen der Pietisten, wie etwa hier: „Die Abwendung von der Aufklärung drückte sich bei den Neupietisten manchmal recht drastisch aus, so wenn Gustav von Below einmal schrieb, man müsse den 'gewaltigen Teufel von geistiger Verstandeshoffart' bekämpfen.“ (S. 78)Wie schätzte Engelberg den Glauben Bismarcks ein? Auch hierzu ein kurzes Zitat aus dem Buch: „Sein Verhältnis zu Gott ist von Anfang an eigenständig, aktiv und jeder Form passiver Gottergebenheit geradezu feind. Dem Bruder gegenüber sagte er es am 31. Januar 1847, als er über sein Verhältnis zu Johanna schrieb, am deutlichsten: 'In Glaubenssachen gehen wir, mehr zu ihrem als zu meinem Leidwesen, etwas auseinander, wenn auch nicht so sehr als Du meinesteils glauben magst, denn mancherlei innre und äußre Ereignisse haben in letzter Zeit Veränderungen in mir hervorgebracht, durch die ich mich, was früher, wie Du weißt, nicht der Fall war, berechtigt halte, mich den Bekennern der christlichen Religion beizuzählen.'“ (S. 114) Man mag darüber nun selbst denken wie man mag, aber ich schätze an dieser Biographie die Offenheit, mit welcher sich der Autor diesen Dingen widmet.Bismarck erlebte die Revolution von 1848, ja, er erlebte sie nicht nur, sondern beteiligte sich im Lager der Konservativen an ihr, das heißt, er wandte sich gegen das Revolutionäre an ihr und für die bisherige Machtverteilung. Schließlich war er ein Preuße von ganzem Herzen, und so setzte er sich für dieses sein altbekanntes Preußen ein. Mit den Gebrüdern von Gerlach besprach er sich des Öfteren, und machte durchaus auch mal Geschäfte hinter dem Rücken des Königs Friedrich Wilhelm IV, da auf diesen zuweilen kein Verlass war. Wie es wohl nicht anders geht, nimmt auch der Erfolg Bismarcks mit den Gesetzen zur Unfall- und Krankenversicherung der Arbeiter ein Kapitel bei Engelberg ein. Schließlich konnten so die Sozialdemokraten, aus welchen seine Familie stammt, Punkte sammeln.Man merkt an vielen Stellen dem Autor seine politische Herkunft an, was allerdings in Ordnung ist. Schließlich lässt er auch die andere Seite zu Wort kommen. So entsteht ein rundes Ganzes, ein Buch, das man gerne liest, und eine Schilderung, die den Leser in die Zeit hinein nimmt, in welcher sie spielt. Wer sich für die Person Ottos von Bismarck interessiert, dem empfehle ich diese Biographie sehr. Mir hat auch das Nachwort gefallen, in welchem die Herkunft des Autors sowie die Entstehungsgeschichte der Biographie noch näher erläutert wird.Ich gebe dem Buch deshalb fünf von fünf Sternen.

Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg PDF
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg EPub
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg Doc
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg iBooks
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg rtf
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg Mobipocket
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg Kindle

Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg PDF

Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg PDF

Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg PDF
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie, by Ernst Engelberg PDF

Tidak ada komentar:

Posting Komentar

Tags

Recent Post