Latest News

Minggu, 10 Januari 2010

Kostenfreier Download Kieloben

Kostenfreier Download Kieloben

Nach dem Herunterladen und Installieren der Soft - Datei dieses Kieloben, können Sie beginnen , es zu lesen. Ja, das ist so angenehm , während jemand , indem sie ihre großen Publikationen auszuzuchecken; Sie sind in Ihrer nagelneuen Art und Weise nur Ihren Gizmo Griff. Oder sogar arbeiten Sie im Büro; Sie können immer noch das Computersystem verwenden Kieloben vollständig zu überprüfen. Sicherlich wird es verpflichtet Sie nicht viele Seiten zu nehmen. Einfach Web - Seite für Seite von der Zeit abhängig , die Sie brauchen , um eine Bewertung Kieloben

Kieloben

Kieloben


Kieloben


Kostenfreier Download Kieloben

Neu aktualisiert! Das Kieloben von dem effektivste Autor sowie Herausgeber ist derzeit hier. Dies ist das Buch Kieloben , die Ihren Tag kommt fertig auschecken machen wird. Wenn Sie sich für das gedruckte Buch suchen Kieloben dieses Titels in der Buchhandlung, können Sie es nicht finden. Die Probleme können die eingeschränkten Versionen sein Kieloben , die auf Führungs Einrichtung gegeben.

Entdecken Sie Ihre eigene Webseite zu entsprach genau das, was Ihre Anforderung ist. Jedoch nicht vergessen. Es ist eine tolle Veröffentlichung. Man könnte es als eine der am meisten empfohlene Veröffentlichung in diesem Tag. Wenn Sie gefunden haben, und bekommen es auch, betrachtet nicht nur die bestimmte Web-Seite. Alle Seiten betreffen mit wertvollen und auch wichtigen Informationen. Es wird Sie sicherlich, wie beeinflussen die effektivste, was während Analyse zu erhalten.

Also, sollten Sie es sofort überprüfen? Sicherlich ja! Müssen Sie diese Kieloben lesen und füllen Sie es schnell? Nicht! Sie können die angenehme Analyse erhalten, wenn Sie diese Publikation zu lesen, während Vergnügen in der Freizeit nehmen. Auch Sie nicht die gedruckte Veröffentlichung überprüfen, wie unten, können Sie Ihre Tablette halten und es auch überall lesen. Nach dem Vorzug erhalten wird für Sie in dieser Art von Versionen enthalten zu erhalten, können Sie einige Möglichkeiten, lesen zu nehmen.

Entdecken Sie die Kieloben in dieser Website basiert auf den Link, den wir tatsächlich angeboten haben. Sicherlich wird es in weichen Unterlagen sein, aber auf diese Weise können Sie lindern sowie die Verwendung dieses Buch zu erhalten. Diese faszinierende Veröffentlichung ist bereits besorgt auf die Art der einfachen Veröffentlichung Komponieren mit ansprechendem Thema zu lesen. Außerdem genau, wie sie die Abdeckung machen, ist extrem klug. Es zeichnet sich Konzept genau zu sehen, wie dieses Buch die Besucher anzieht. Es wird sicherlich zusätzlich genau sehen, wie die Leser werden sicherlich diese Publikation holen mit während der Freizeit zu gehen. Lassen Sie untersuchen, und auch einer der Menschen, die diese Publikation erhalten.

Kieloben

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Karin Nohr ist in Hamburg geboren, studierte Literaturwissenschaft und Psychologie und bildete sich in klassischem Gesang fort. Sie promovierte mit einer musikpsychologischen Arbeit (1997). Nach jahrelanger Therapietätigkeit als Psychoanalytikerin in eigener Praxis und vielen Fachveröffentlichungen zum Thema Imagination entschied sie sich, ihre Zeit ganz dem literarischen Schreiben zu widmen. Nach „Herr Merse bricht auf“ (2012), „Vier Paare und ein Ring“ (2013), „Eastern Sittichs“ (2017) und „Stummer Wechsel“ (2018) ist „Kieloben“ ihr fünfter Roman. Karin Nohr hat eine Tochter und lebt in Berlin und im Wendland.

Produktinformation

Taschenbuch: 206 Seiten

Verlag: Größenwahn Verlag (15. Juli 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3957712564

ISBN-13: 978-3957712561

Größe und/oder Gewicht:

13,5 x 2,2 x 20,9 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 143.461 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buchcover ist wunderschön gestaltet. Sofort sehe ich eine norwegische Hafenstadt, deren Lichter sich im Wasser spiegeln. Diese Zeichnung setzt sich auf der Rückseite fort. Sowohl im vorderen als auch im hinteren Einband findet sich diese Zeichnung wieder, versehen mit einem weiteren Detail: der Mond, der sich hier zu einem Herz formt. Ein weiteres liebevolles Detail ist der Titel, der sich zu Beginn eines jeden Teils gespiegelt wieder findet.Karin Nohr schreibt die Geschichte der beiden Halbschwestern auf eine ungewöhnliche Art und Weise. Inga steht an einem Wendepunkt im Leben und erinnert sich auf einer Reise nach Norwegen an ihren verstorbenen Vater. Dabei werden Erinnerungen an Eltern und Kindheit, Ingas Brüder, die Probleme der Gegenwart miteinander verwoben, so dass es eine Vielzahl von Informationen gibt, die etwas zusammenhanglos nebeneinander stehen und sortiert werden wollen. Ganz genau so, wie Gedanken kommen und gehen.Der Austausch der Geschwister über die Erinnerungen an die Eltern, insbesondere den Vater, der während des Krieges in Norwegen stationiert war, wird in einem Mailwechsel, später bei einem Treffen in ihrer Unterschiedlichkeit sehr gut dargestellt.In diesem Roman geht es um Inga und ihren Weg zurück ins Leben, der eng mit dem Kennenlernen von Mette verbunden ist. Inga liebt das Segeln und das Meer, einige Kapitel befassen sich damit. Sie fließen ruhig dahin, es passiert nicht viel, der Leser nimmt an Ingas Gedankengängen teil. Mir hat das sehr gefallen, weil Erinnerungen an Segelurlaube in Skandinavien geweckt wurden.Die Autorin hat, wie schon zu lesen war, als Psychoanalytikerin gearbeitet, was diesem Buch sehr positiv anzumerken ist.Viele Themen werden angerissen: die Familiengeschichte, die norwegisch-deutsche Geschichte im Zweiten Weltkrieg, die Auswirkungen von Kriegstraumata auf die nachfolgende Generation und die Verarbeitung persönlicher Schicksalsschläge.Fazit: Wer von diesem Roman Antworten erwartet, wird enttäuscht werden. Ich empfehle dieses Buch sehr gern allen, die einen Roman mit viel Stoff zum Nachdenken in einem außergewöhnlichen Schreibstil lesen möchten.

"Kieloben" ist ein ungewöhnlicher, feinfühliger Roman über...ja, über was? Viele Dinge werden hier behandelt, trotz der relativen Kürze des Buches mit bemerkenswertem Tiefgang.Wir werden gleich mitten in das Geschehen hineingesetzt, zu Beginn war ich ein wenig überfordert von den unbekannten Namen, den Verwandtschaftsverhältnissen und zurückliegenden Ereignissen. Man muß dieses Buch konzentriert lesen. Die Informationen werden (größtenteils) nach und nach enthüllt. Wir begleiten zu Beginn Inga, die nach dem Unfalltod ihres Mannes eine Reise nach Norwegen macht. Handlung gibt es hier kaum, es geht hier um Ingas Gedanken. Auch im weiteren Verlauf des Buches werden einige solch kontemplativer Kapitel folgen, manche, wie dieses am Anfang, fand ich sehr gelungen, manche etwas zu langatmig. Für mich schien Ingas Reise zu sich selbst letztlich der Hauptfokus des Buches. Das entsprach nicht den Erwartungen, die ich hatte, was aber natürlich nicht Buch und Autorin anzulasten ist und auf die Rezension keinen Einfluß hat. - Ingas Vater war während des Zweiten Weltkriegs mit der Marine vor Norwegen stationiert und so erweckt diese Reise auch Ingas Erinnerungen, Fragen. Diese versucht sie, per Email mit ihren Brüdern Markus und Matthias zu klären. Der Emailaustausch dieser drei Geschwister ist hervorragend dargebracht. Ohne einleitende Worte, ohne Drumherum lesen wir ausschließlich die Emailtexte, die Absender sind jeweils in Klammern mitgeteilt. Dieses etwas ungewöhnliche Herangehen gefiel mir ausgezeichnet und so wirkten die Emailinhalte viel unmittelbarer und ich als Leser war mittendrin im Austausch.Der Teil des Buches, in dem die drei Geschwister gemeinsam versuchen, ihre (durchaus unterschiedlichen) Erinnerungen und Gesichtspunkte in Einklang zu bringen und mehr über den Vater herauszufinden, war für mich der absolut beste Teil. Wir erfahren die Fakten nach und nach, wie Puzzleteile, oft nur in einem Nebensatz, einem kleinen Wort. Auch hier ist wieder aufmerksames Lesen und Mitdenken gefragt. Schnell wird deutlich, daß die drei Geschwister eine unschöne Kindheit hatten und beide Eltern vom Krieg psychisch schwer gezeichnet waren. Was genau damals passiert ist, das erfahren wir nach und nach, allerdings nur teilweise. Es bleiben doch einige Fragen offen.Der bemerkenswerte Schreibstil paßt sich der Situation stets wundervoll an. Bei Ingas "Gedankenkapiteln" das Langsame, das Verharren in nebensächlichen Informationen (was mir teilweise nicht so gut gefiel), bei den Emailabschnitten das völlige Weglassen des Drumherums. Bei der einzigen Begegnung der drei Geschwister dann wieder eine andere stilistische Umrahmung. Die Probleme im Geschwisterverhältnis werden hier bildhaft dargestellt, wir erlesen sie nicht durch Erklärungen, wir erfahren sie unmittelbar. Einige Abschnitte dieser Unterhaltung waren mir etwas zu sprunghaft, anstrengend, aber es ist im Ganzen eine meisterhaft ausgearbeitete Szene. Hier tauchen wir auch ein die norwegisch-deutsche Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Ich weiß wenig davon, deshalb war es ausgesprochen interessant. Auch die in späteren Kapiteln folgende Sicht der Norweger auf vieles, die Erlebnisse der Norweger während und nach des Krieges waren sehr lesenswert. Davon hätte ich gerne noch viel mehr gehabt.Der zweite Teil des Buches läßt dann zu meinem Bedauern die für mich interessantesten Personen fast gänzlich hinter sich und widmet sich hauptsächlich Ingas innerer Reise, hier kommt nun auch die Norwegerin Mette zu Wort. Diese Kapitel sind sehr ruhig, an manchen Stellen für mich zu langgezogen, gerade nach dem fulminanten Klimax der Begegnung der drei Geschwister und ihrer Nachforschungen. Segelfreunde werden mit den teils doch recht detaillierten Segelinformationen mehr anfangen können als ich - diese nahmen mir an mehreren Stellen des Buches zu viel Raum ein. Ein ausführliches Kapitel über einen Segeltörn verband für mich diese Segeldetails, das Verharren in nebensächlichen Informationen und das Langatmige und hat mir nicht gefallen.Ingas Finden zu sich selbst wird ebenso einfühlsam beschrieben wie die Auswirkungen, die die Kriegstraumata nicht nur auf die Betroffenen, sondern auch auf die nachfolgende Generation haben können. Die Autorin ist Psychologin, das merkt man im Buch auf angenehme Weise.So haben wir hier also mehrere, miteinander verwobene Themen - die norwegisch-deutsche Geschichte, die Familiengeschichte (die beiden kamen mir persönlich etwas zu kurz), die psychologischen Aspekte verschiedener Lebensereignisse und den langen Arm der Kriegstraumata. Alles erzählt mit Wissen, Können und eben diesem so ungewöhnlichen, teils faszinierendem Schreibstil, der auch nach dem Lesen noch zum Nachdenken anregt. Ein Buch, das Eindruck macht.

Kieloben PDF
Kieloben EPub
Kieloben Doc
Kieloben iBooks
Kieloben rtf
Kieloben Mobipocket
Kieloben Kindle

Kieloben PDF

Kieloben PDF

Kieloben PDF
Kieloben PDF

Tidak ada komentar:

Posting Komentar

Tags

Recent Post